Alkoholprävention - Weimarer Kulturexpress
Philipp-Melanchthon-Gymnasium Gerstungen

Alkoholprävention - Weimarer Kulturexpress
Philipp-Melanchthon-Gymnasium Gerstungen
Alkoholprävention - Weimarer Kulturexpress
Philipp-Melanchthon-Gymnasium Gerstungen
Zum wiederholten Male kam der „Weimarer Kulturexpress“ mit zwei jungen Schauspielern nach Gerstungen gereist und führte vor den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen das Stück „Alkohol – Mir geht es gut“ auf. Das Atrium des Gymnasiums war bis auf den letzten Platz besetzt und die beiden hochmotivierten Schauspieler schafften es, die Schüler in ihren Bann zu ziehen.
Mit den beiden befreundeten und sehr unterschiedlichen Heranwachsenden, die ein gemeinsames Hobby haben, erlebte das Publikum mit, wie diese mit den Widrigkeiten ihres Lebens zurechtkommen, welche Nöte und Sorgen sie haben, wie sie damit umgehen und welche Rolle der Alkohol dabei einnehmen kann. Die Gefahr, nicht mehr Herr über den Konsum und damit über sich selbst zu sein, wird sehr deutlich. Man braucht Stärke, um den lauernden Verlockungen zu widerstehen und „nein“ sagen zu können.
An das bewegende Spiel schloss sich eine rege Diskussion über das Stück und das Thema an, an der die Lehrer ausdrücklich nicht teilnehmen sollten. Die beiden Akteure verstanden es, die Schülerinnen und Schüler zur Reflexion anzuregen, so dass die veranschlagte Zeit nicht ausreichte, den Redebedarf zu stillen, so dass auch die folgende Unterrichtsstunde mit einbezogen wurde.
Thema: Prävention
Altersklasse: 11 - 18 Jahre
Veranstaltungsort: An der jeweiligen Schule
Es besteht die Möglichkeit, dass die Frank Hirschvogel Stiftung die Kosten für das Präventions-Theater übernimmt.
Projektanfrage.