Ausstellung 1. Weltkrieg
P- und W-Seminare

Ausstellung 1. Weltkrieg
P- und W-Seminar
Ausstellung 1. Weltkrieg
P- und W-Seminare
Ausstellung 1. Weltkrieg
P- und W-Seminare
Am 09.11.1918 schwiegen an der Westfront die Waffen. Zwei Tage später kapitulierte das Deutsche Kaiserreich und beendete somit den 1. Weltkrieg.
Anlässlich des 100. Jahrestags dieses welthistorischen Ereignisses veranstalteten Schülerinnen des Marien-Gymnasiums im Rahmen eines P-Seminars eine Ausstellung mit dem Thema ,,Kaufbeuren im 1. Weltkrieg" im Fünfknopfturm.
Die Schülerinnen hatten sich innerhalb des Seminars in den vergangenen beiden Schuljahren mit diesem Thema beschäftigt und Ideen sowie Materialien und Informationen für die Ausstellung gesammelt. Sie starteten öffentlich einen Aufruf für die Ausstellung und baten bei der Bevölkerung um reale Leih-Spenden aus dem 1. Weltkrieg. Mit all den Gegenständen wurde eine öffentliche Ausstellung im Fünfknopf-Turm für 4 Wochen konzipiert und umgesetzt.
(Fotos Copyright @ Ingrid Zasche)
Thema: P- und W-Seminare
Altersklasse: 12 - 18 Jahre
Veranstaltungsort: Schule oder externer Veranstaltungsort
Dauer: 1 Schuljahr
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Es besteht die Möglichkeit, dass die Frank Hirschvogel Stiftung einen Teil der Kosten für außerordentliche Projekte übernimmt.