Dyskalkulie Lernmaterialien
P- und W-Seminare
Dyskalkulie Lernmaterialien
P- und W-Seminare
Dyskalkulie Lernmaterialien
P- und W-Seminare
Im P-Seminar des Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren wurde in Zusammenarbeit mit der Schraderschule Kaufbeuren Dyskalkuliematerial für Grundschüler hergestellt.
Ziel war es Dyskalkuliematerial aus der Therapie für Schulen direkt einsatzbereit und selbsterklärend abzuwandeln, sodass es zum einen alle Schüler unterrichtsbegleitend einsetzen, zum anderen die schwächeren Schüler lernbegleitend damit weiterarbeiten können oder es sogar für Hausaufgaben mitnehmen dürfen. So wurde erreicht, dass sich keiner ausgegrenzt fühlt und weder extra Arbeitsmaterial, noch eine Methode für schwächere Schüler ausgesucht werden muss. Die schwächeren Schüler können somit anschaulicher und mit greifbarem Material am normalen Unterricht erfolgreich teilnehmen.
Sinnvolle Themengebiete wurden gemeinsam mit der Schule, einer Therapeutin und Schülern ausgesucht, von den Teilnehmern des P-Seminars alleine umgesetzt und mehrmals mit den Grundschülern auf Handhabbarkeit und Einsatzvielfalt getestet. Die schriftlichen Anweisungen wurden didaktisch mit den Lehrern abgesprochen.
Dank der Frank Hirschvogel Stiftung war es möglich dieses Material dann weitgehend professionell in Klassensatzgröße herstellen zu lassen.
Thema: je nach P-/W-Seminar
Altersklasse: ab 10. Jahrgangstufe
Veranstaltungsort: Schule oder externer Ort
Dauer: je nach P-/W-Seminar
Teilnahmevoraussetzungen: maximal 20 Schüler
Die Frank Hirschvogel Stiftung unterstützt in der Regel Materialkosten für zusätzliche Aufwendungen sofern die Lehrinhalte des P-/W-Seminars dem Lehrplan entsprechen und ein gemeinnütziger Zweck mit dem Projekt erfüllt wird. Schicken Sie uns einfach Ihre Projektanfrage und wir prüfen Ihr Anliegen.