VR-Training "Oszilloskop"
eine virtuelles Lernprogramm der Frank Hirschvogel Stiftung
VR-Training "Oszilloskop"
eine virtuelles Lernprogramm der Frank Hirschvogel Stiftung
Ferienbetreuung
an der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Denklingen
Das Projekt VR-Training "Oszilloskop" ist eine Kooperationsprojekt zwischen der Usaneers GmbH und der Frank Hirschvogel Stiftung. Innerhalb des Projekts wurde ein Programm entwickelt, das es Schülern:innen ermöglicht, im Selbststudium die Oszilloskopbedienung (Spannungsmesser) zu erlenen.
Bei der Interesse an einer Teilnahme, kommen Sie gerne auf die Frank Hirschvogel Stiftung zu.
Ansprechpartnerin aus dem Stiftungsmanagement: diana.hemauer(at)frankhirschvogelstiftung.de
Thema: Virtuelle Lernmethode
Altersklasse: Schüler/-innen ab 12 Jahren
Beginn: 06.05.2022
VR-Training "Oszilloskop"
eine virtuelles Lernprogramm der Frank Hirschvogel Stiftung
Ferienbetreuung
an der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Denklingen
Das Projekt VR-Training "Oszilloskop" ist eine Kooperationsprojekt zwischen der Usaneers GmbH und der Frank Hirschvogel Stiftung. Innerhalb des Projekts wurde ein Programm entwickelt, das es Schülern:innen ermöglicht, im Selbststudium die Oszilloskopbedienung (Spannungsmesser) zu erlenen.
Bei der Interesse an einer Teilnahme, kommen Sie gerne auf die Frank Hirschvogel Stiftung zu.
Ansprechpartnerin aus dem Stiftungsmanagement: diana.hemauer(at)frankhirschvogelstiftung.de
Thema: Virtuelle Lernmethode
Altersklasse: Schüler/-innen ab 12 Jahren
Beginn: 06.05.2022