Ferienprogramm Apfeldorf
Spaß & Spiel in den Ferien

Ferienprogramm Apfeldorf
Spaß & Spiel in den Ferien
Ferienprogramm Apfeldorf
Spaß & Spiel in den Ferien
Ferienprogramm Apfeldorf
Spaß und Spiel in den Ferien
Ferienprogramm Apfeldorf
Spaß & Spiel in den Ferien
Ferienprogramm Apfeldorf
Spaß & Spiel in den Ferien
Die Frank Hirschvogel Stiftung freut sich seit 2016 im August das Ferienprogramm Apfeldorf zu unterstützen.
Das Ferienprogramm ist für die Familien des Ortes und ihre Kinder eine sehr große Bereicherung. Für viele Familien mit Kindern im Grundschulalter sind die langen Sommerferien ein großes Problem. Während es in größeren Kommunen ein kostengünstiges Angebot für eine Betreuung von Kindern gibt, steht in kleineren Gemeinden ein solches Angebot meist nicht zur Verfügung.
Im 2-wöchigen, ehrenamtlich organisierten Ferienprogramm werden Kinder und Jugendliche während der Sommerferien mittels verschiedener Aktivitäten betreut. Für viele Familien ist das Ferienprogramm ein absoluter Gewinn, denn die Kinder gewinnen dort tolle Eindrücke, erleben Neues und haben nach den Ferien auch etwas zu berichten. Darüber hinaus leistet das Programm mit seinen pädagogisch sinnvollen und für die Entwicklung der Kinder wertvollen Kursen einen immensen Beitrag zur Chancengleichheit in der ländlichen Gegend.
Alle Inhalte sind sorgfältig ausgesucht. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Kinder gerade in den Bereichen, die durch die schulische Bildung nicht im erforderlichen Maße abgedeckt werden kann. So gibt es Kurse mit sportlichen Schwerpunkten, bei denen die Kinder neue Sportarten kennen lernen können. In den Kursen zu naturkundlichen Themen wie z.B. Imkerei, Broatamoos und Greifvögel erleben sie nicht nur Natur als einen spannenden und bedeutenden Teil ihrer Umwelt, sondern erfahren auch, dass sie selber zum Erhalt dieser Umwelt beitragen können. Die Aktivitäten fördern zahlreiche Fähigkeiten: Konzentration, Kooperation, Artikulation und Stärkung des Selbstbewusstseins.
Thema: Ferienprogramm
Altersklasse: 6 - 12 Jahre
Veranstaltungsort: je nach Thema
Dauer: 1 - 4 Wochen
Teilnahmevoraussetzungen: maximal 50 Schüler
Es besteht die Möglichkeit, dass die Frank Hirschvogel Stiftung die Kosten für Fahrten und anfallende Materialkosten übernimmt.
2019
Auch in diesem Jahr wurde den Kindern im Rahmen des Ferienprogramm Apfeldorfs wieder ein kunterbuntes Programm angeboten u.a. ein Vortrag über Außerirdische von Professor Eimüller der Hochschule Kempten, das Einstudieren einer Cheerleading- und Tanzchoreografie mit dem Dance & More Tanzstudio, Schnupperstunden des Schützenvereins, Besichtigung einer Fischzucht, Töpfern mit Rosi, Schnitzkurs u.v.m.
Eine Zirkus- und Theater-Aufführung der Apfeldorfer Kinder in der Turnhalle rundeten das Programm ab. Die Kinder konnten hier ihre erworbenen Kunststücke präsentieren. Zudem wurde in diesem Rahmen auch ein Flohmarkt organisiert und für das leibliche Wohl ebenso gesorgt.