P-Seminar Bienenmagnet
Welfen-Gymnasium Schongau

P-Seminar Bienenmagnet
Welfen-Gymnasium Schongau
P-Seminar Bienenmagnet
Welfen-Gymnasium Schongau
P-Seminar Bienenmagnet
Welfen-Gymnasium Schongau
Viele Leute wissen recht wenig, welche Pflanzen und Blüten Bienen anziehen. Dabei sind es oft regionale Sorten, die jeder kennt. Damit wird eine aktive Unterstützung dieser rar gewordenen Insekten möglich.
Im P-Seminar KuBi (die Kurse Kunst und Biologie arbeiteten fächerübergreifend zusammen) wurde intensive, wissenschaftliche Recherche durch die Schüler des Welfen-Gymnasiums Schongau betrieben.
Wissenslücken wurden geschlossen, aber auch neue Erkenntnisse gewonnen.
Jede/r Schüler/in erstellte ein eigenes Plakat mit den wichtigsten Informationen der Recherche und fertigte Natur- und Nahaufnahmen zur Blüte seiner Wahl an. Im Detail wird oft sichtbar, was uns mit dem bloßen Auge verborgen bliebe.
Ein professioneller Grafikdesigner brachte die Bild-Schrift-Kombinationen in eine überzeugende Plakatform. Der Druck wurde in bester Qualität durchgeführt. Ein pädagogisches Konzept wurde von den Schülern erarbeitet und sollte dieses Wissen mit Hilfe der Plakate, Workshops und Spieleinheiten im Rahmen von Veranstaltungen (Sommerfest des Welfen-Gymnasiums, Veranstaltung an der Staufer Grundschule etc.) an alle Interessierten (von Jung bis Alt) weitergegeben.
Sarah Strommer, Teilnehmerin des P-Seminars
Thema: P- und W-Seminare
Altersklasse: 16 - 18 Jahre
Veranstaltungsort: Schule
Dauer: 1 Schuljahr
Teilnahmevoraussetzungen: keine